Die richtigen Dateirechte für Magento-Installationen (Permissions for Magento)

Wiedermal ist die Antwort auf die Frage nach den richtigen Dateirechten für Magento: “Es kommt drauf an”.

Worauf kommt es an? Auf den Server-Benutzer, also den Benutzer, der die Magento-Installation ausführt, anders ausgedrückt, der Apache-Benutzer (der deswegen auch in Datei der apache2.conf oder httpd.conf definiert ist). Dieser “www-user” muss nämlich in der Lage sein, alle benötigten Dateien auszuführen, bzw. alle sonstigen Dateien zu lesen und in gewissen Verzeichnissen zu schreiben (z.B. im Media-Ordner)

Folgender Artikel gibt ein paar Details: http://magento.stackexchange.com/questions/36543/403-error-while-installing-magento-is-the-install-guide-correct

Folgende Vorgehensweise würde ich empfehlen:

Magento empfiehlt folgende Datei-Berechtigungen:

Übersetzt in Befehle im Terminal (diese einfach in die Shell eingeben)

Sollte das aber nicht funktionieren, was man schnell daran erkennt, dass der Shop nicht erreichbar ist, so ist der www-user höchstwahrscheinlich nicht der “Owner”, d.h. es müssen außer dem Besitzer auch andere Gruppen Berechtigungen für die Magento-Dateien und -Verzeichnisse haben. Also muss man diesen Fall genauer prüfen.

Wenn man es allerdings eilig hat, oder in der Entwicklung ist und später sowieso nochmals die Rechte verändern muss, kann man dies allerdings umgehen, indem man folgende Rechtevergabe wählt:

Shell-Befehle:

Ich hoffe, das hilft euch ein Stück weiter.

 

Teilen

Kommentieren Sie den Artikel